St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirche in Bad Zwischenahn, Edewecht und Rastede/Wiefelstede

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Drachenfest Lemwerder

Ausflug der jungen Gemeinde zu „Drachen über Lemwerder“
Zuerst sah es so aus, als würde unser Ausflug nach Lemwerder buchstäblich ins
Wasser fallen, denn der Samstagabend wurde durch Regenfälle und böigen
Wind dominiert. Doch am nächsten Tag war das Wetter wieder aufgeklart und
wir fuhren zu sechst mit dem „Boni-Bus“ der Kirche nach Lemwerder. Nach
einer ca. einstündigen Fahrt kamen wir an dem Gelände von „Drachen über
Lemwerder“ an. Dieses Fest wird bereits seit 1991 alljährlich auf einer Wiese
direkt an der Weser gefeiert.  
Vor Ort waren vor allem zwei Arten von Drachen zu finden:
Zum einen stablose Drachen, die mittels einer Art Windmatte in der Luft
schwebten und teilweise gigantische Ausmaße hatten. Zum anderen
Lenkdrachen, bei denen man zwischen zweileinigen und vierleinigen
Lenkdrachen unterscheidet. 
Die Besitzer der Drachen kamen sowohl aus Deutschland, als auch aus den
Niederlanden. Ein niederländisches Team nimmt sogar jährlich an
internationalen Wettbewerben teil. Einige Teams führten in der Luft Küren zum
Takt der Musik vor. Da der Wind ab dem frühen Vormittag gut blies und es
nicht regnete, war ideales Flugwetter.
Die Veranstalter präsentierten nicht nur die Drachen, sondern auch ein
umfangreiches Rahmenprogramm (Auftritte einer Oldenburger Zirkusschule
und einer Band, eine Hundeshow und Kindervernstaltungen) und zahlreiche
kulinarische Genüsse.
Allgemein war unser Ausflug ein voller Erfolg: das Drachenfest im Lemwerder
(im nächsten Jahr vom 14. bis zum 16. August) ist unbedingt
weiterzuempfehlen. 
Simon Schroeter